Ausgewählte anhängige Verfahren
Nähere Informationen über den Stand der Verfahren ergeben sich aus den aktuellen Pressemitteilungen und der Terminvorschau.
Kommunale Verfassungsbeschwerde
wegen der Behauptung, Regelungen des Ausführungsgesetzes des Landes Nordrhein-Westfalen zur Umsetzung des Bundesteilhabegesetzes verletzten die Beschwerdeführer in ihrem Selbstverwaltungsrecht
Kommunalverfassungsbeschwerde
gegen § 9 Abs. 2 Nrn. 1 und 3 Gemeindefinanzierungsgesetz 2022
Individualverfassungsbeschwerde
gegen § 13 Abs. 1 Satz 3 Versammlungsgesetz NRW (VersG NRW) (Versammlungsverbot auf Bundesautobahnen)
Individualverfassungsbeschwerde
gegen § 7 i.V.m. § 27 Abs. 4 und § 28 Abs. 1 Nr. 3 Versammlungsgesetz NRW (VersG NRW) (Störungsverbot), § 13 Abs. 1 Satz 3 VersG NRW (Versammlungsverbot auf Bundesautobahnen), § 16 Abs. 2 Satz 1, Abs. 3 Satz 3 und Abs. 4 Satz 4 VersG NRW (Aufnahmen und Aufzeichnungen von Bild und Ton), § 17 i.V.m. § 27 Abs. 7 und § 28 Abs. 1 Nr. 7 VersG NRW (Vermummungs- und Schutzausrüstungsverbot) und § 18 i.V.m. § 27 Abs. 8 VersG NRW (Gewalt- und Einschüchterungsverbot)
(Pressemitteilung vom 4. Januar 2023)
Der Antrag auf Erlass einer einstweiligen Anordnung (VerfGH 4/23.VB-1) wurde mit Beschluss vom 9. November 2023 abgelehnt.
Individualverfassungsbeschwerde
wegen Nichtdurchführung eines Vorabentscheidungsverfahrens vor dem Gerichtshof der Europäischen Union
Organstreitverfahren
wegen Verletzung des Budgetrechts des Landtags
Abstrakte Normenkontrolle
wegen Prüfung der Verfassungsmäßigkeit des Gesetzes zur Errichtung eines Sondervermögens zur Bewältigung der Krisensituation in Folge des russischen Angriffskriegs in der Ukraine (NRW-Krisenbewältigungsgesetzes)
Organstreitverfahren
wegen Verletzung der sich aus Art. 30 Abs. 2, 3 und 5 LV ergebenden Abgeordnetenrechte im Zusammenhang mit den Beschlüssen des Landtags NRW zur Feststellung einer außergewöhnlichen Notlage nach § 18b LHO NRW i. V. m. Art. 109 Abs. 3 Satz 2 GG
Kommunalverfassungsbeschwerde
gegen § 9 Abs. 2 Nrn. 1 und 3 Gemeindefinanzierungsgesetz 2023
Organstreitverfahren
wegen Durchführung der 3. Lesung des Entwurfs des Bürgerenergiegesetzes NRW am 15. Dezember 2023
Der Antrag auf Erlass einer einstweiligen Anordnung (VerfGH 117/23) wurde mit Beschluss vom 14. Dezember 2023 abgelehnt.
Organstreitverfahren
wegen Art. 1 Nr. 12 und Art. 6 des Gesetzes zur Änderung des Kommunalwahlgesetzes und weiterer wahlbezogener Vorschriften vom 5. Juli 2024 (Sitzzuteilungsverfahren)
Organstreitverfahren
wegen Art. 1 Nr. 12 und Art. 6 des Gesetzes zur Änderung des Kommunalwahlgesetzes und weiterer wahlbezogener Vorschriften vom 5. Juli 2024 (Sitzzuteilungsverfahren)
Organstreitverfahren
wegen Art. 1 Nr. 12 und Art. 6 des Gesetzes zur Änderung des Kommunalwahlgesetzes und weiterer wahlbezogener Vorschriften vom 4. Juli 2024 (Sitzzuteilungsverfahren)
Organstreitverfahren
wegen Art. 1 Nr. 12 und Art. 6 des Gesetzes zur Änderung des Kommunalwahlgesetzes und weiterer wahlbezogener Vorschriften vom 5. Juli 2024 (Sitzzuteilungsverfahren)
Kommunalverfassungsbeschwerde
gegen § 9 Abs. 2 Nrn. 1 und 3 Gemeindefinanzierungsgesetz 2024
Organstreitverfahren
wegen der Rüge eines Verstoßes gegen Art. 41 Abs. 1 Satz 2 LV NRW durch Ablehnung von Beweisanträgen
Organstreitverfahren
wegen Art. 1 Nr. 12 und Art. 6 des Gesetzes zur Änderung des Kommunalwahlgesetzes und weiterer wahlbezogener Vorschriften vom 5. Juli 2024 (Sitzzuteilungsverfahren)
Organstreitverfahren
wegen der Behauptung eines Verstoßes gegen die Unterrichtungspflicht aus Art. 40 Abs. 1 LV
Organstreitverfahren
wegen Änderung der Regelung über die sog. Schuldenbremse im Grundgesetz